Rote Tomaten selbst ziehen und pflanzen
Gemüsegarten

Tomaten pflanzen – Tomatenpflanzen selbst ziehen

Tomaten aus dem eigenen Garten sind frisch und saftig. Allerdings ist ohne die richtige Vorbereitung eine reichhaltige Ernte oft nur schwer möglich. Wer sich gut über Tomatenpflanzen informiert und schon beim Tomaten pflanzen alles richtig […]

Gemüsegarten

Balkongemüse

Nicht jeder hat den Platz oder die Zeit für einen Nutzgarten. Dieser bedarf viel Pflege. Doch Bio-Gemüse und gesundes Obst rückt immer weiter in unser Bewusstsein, was es gut zu heißen gilt. Dafür muss man […]

Gemüsegarten

Welche Gemüsearten kann ich im Mai säen?

Dieser Mai scheint warm zu werden dieses Jahr und viele von uns Hobbygärtnern begannen eigentlich viel zu zeitig mit der Saat. Doch dieser Mut sollte belohnt werden, der Winter fiel im Grunde genommen dieses Jahr […]

Gemüsegarten

Vermeintliche Gartenabfälle weiterverwenden

Ich habe festgestellt: Ich werfe, wenngleich ich mir stets vornahm, auf sowas zu achten, doch noch zu viel weg. Und das mag ich gar nicht. Lebensmittel sind wertvoll, gesund, bringen uns Energie, kosten uns Zeit, […]

Gemüsegarten

Gurken pflanzen und im eigenen Garten anbauen

In der Brotbüchse für die Schulkinder darf sie nicht fehlen. Auf dem Abendbrotstisch ebenfalls nicht. Die Rede ist von der Gurke. Sie im Garten selbst zu ziehen ist generell kein Problem, nur die Ernte wird […]

Gemüsegarten

Zucchini pflanzen im Gemüsegarten

Der aktuelle Ernährungstrend hin zum Ersatz von Kohlehydraten, hin zum gesunden Lebensstil mit viel Gemüse und Obst statt Fleisch und Nudeln scheint nicht minder dem vorangegangenen Weihnachtsfest geschuldet zu sein. Spiralschneider boomen, Rezeptforen quellen über […]

Gemüsegarten

Schwarzwurzel, der Winterspargel

Im April geht es mit der Schwarzwurzel wieder los, denn da kann sie ausgesät werden. Der Winterspargel ist geschmacklich nicht ganz das Gleiche, wie der herkömmliche Spargel, aber dennoch durchaus schmackhaft, kann haltbar gemacht werden […]

Gemüsegarten

Blumenkohl selbst anbauen – Romanesco

Lange ging der Irrtum umher, der Romanesco sei eine Mischung aus Brokkoli und Blumenkohl. Doch mittlerweile ist klar, dass der hübsch anzusehende Gartenbewohner ist eindeutig als ein Blumenkohl zu identifizieren ist. Auch bekannt sein kann […]

Bohnensamen keimt und wächst
Gemüsegarten

Bohnensaat im Februar

Je eher zu die Saat beginnst desto unwahrscheinlicher ist es, dass die Bohnenpflanze von der schwarzen Bohnenlaus befallen wird. Da sich die Bohne im Grunde anspruchslos entwickelt, braucht sie nur Wasser und Düngung ist nicht […]

Gemüsegarten

Winterportulak

Ob bekannt unter dem Namen Kuba-Spinat, Tellerkraut oder Postelein – alles meint den Portulak. Angebaut wird der Winterportulak bei uns erst seit einigen Jahren, eben weil man ihn als eines der wenigen Wintergemüse frisch aus […]